GastroBern, die Weiterbildungsprofis 

Seit Jahrzehnten bieten wir als DIE Weiterbildungsprofis für Gastroprofis oder solche die es noch werden wollen, gezielte Aus- und Weiterbildungen aus erster Hand an. Für den Wirtekurs bieten diverse Drittanbieter Fernkurse an (Fernschulen etc.). Diese Anbieter haben nichts mit GastroBern zu tun.

Unsere Spezialgebiete

Weiterführende Links

Gastro-Unternehmerausbildung in drei Stufen. Berufsbegleitend.

Profitieren Sie von der grosszügigen finanziellen Unterstützung durch den L-GAV und vom Bund. Das Informationsblatt SBFI sowie die Kostenzusammenstellung der Hotel&Gastro formation Schweiz  finden Sie bei den entsprechenden Angeboten G2 und G3.

Ihre Ansprechpersonen

für die Kurse/Seminare (Beratung, Auskünfte, etc.)  und die Kursadministration:

  • Daniel Reichenpfader, Leiter Kurswesen (Beratung G2,  WBZ, Kurse nach Mass: Offertausarbeitung  und Ansprechperson für Feedbacks, etc.) - erreichbar Mo - Do
  • Marianne Lehnherr, Sachbearbeiterin Kurswesen (Beratung G1, WBZ und Ansprechperson für die ganze Kursadministration) - erreichbar Mo - Mi
  • Denise Schwab & Lisa Weyermann, Empfang/Telefon & Kursberatung

Telefon: 031 330 88 88 / Mail: info@gastrobern.ch

Ziele

Leitbild

GastroBern - Arbeitgeberverband für Restauration und Hotellerie des Kantons Bern - betreibt seit mehreren Jahrzehnten ein regionales Aus- und Weiterbildungszentrum. Ziel ist dabei die Vermittlung von gastgewerblicher Aus- und Weiterbildung für Interessierte aller Altersklassen und Ausbildungsstufen. Angesprochen werden sowohl Personen, die einen eigenen Gastgewerbebetrieb haben oder eine Kaderposition in der Gastronomie übernehmen wollen als auch solche, die sich in den Bereichen Gastronomie/Hotellerie weiterbilden wollen.


Unsere Bildungsarbeit ist aus der Praxis für die Praxis. Aus diesem Grund folgen wir dem Grundsatz der berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung. Wir schaffen bedürfnis- und stufengerechte Angebot.

Leitideen

Das Team

  • Das Mitarbeiterteam des Aus- und Weiterbildungszentrums zeichnet sich aus durch fachliche und menschliche Kompetenz, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kundennähe.
  • Die Mitarbeitenden kennen die Zielvorgaben und arbeiten im Team miteinander. Die Grundeinstellung ist positiv und freundschaftlich. Die Freude an der Dienstleistung „Bildung“ und der Ehrgeiz sind ansteckend und die Zielumsetzungen konsequent.
  • Die Mitarbeitenden werden in der Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung unterstützt.

Kundenzufriedenheit

  • Wir handeln ziel-, kunden- und marktorientiert.
  • Unsere Seminarteilnehmer werden von der Anmeldung bis zum Seminarende kompetent betreut, motiviert und unterstützt.
  • Unser Credo ist „zufriedene Kunden“, welche zu Stammkunden werden und uns weiterempfehlen.

Allgemein

  • Unsere Infrastruktur ist optimal auf Erwachsenbildung ausgerichtet und ermöglicht eine optimale Lernvermittlung in angenehmer und lockerer Atmosphäre. Für die Visualisierung des Lernstoffes sind zeitgemässe Hilfsmittel vorhanden.
  • Unser Kurs- und Seminarangebot präsentiert sich transparent und branchenorientiert.
  • Der Unterricht richtet sich nach den andragogischen Leitideen.
  • Die Erreichung von Lernzielen wird mittels Modulprüfungen überprüft.


Qualität und Entwicklung

  • Wir sind am Puls des Geschehens, überwachen die Unterrichtsqualität, passen Bestehendes an und entwickeln neue Angebote.
  • Unser Angebot ist aktuell, wegweisend, innovativ und branchenorientiert. Es fördert die Fach- und Sozialkompetenz der Teilnehmenden.
  • Das Seminarangebot wird laufend hinsichtlich Kundenzufriedenheit und Lernerfolg der Teilnehmenden überprüft.
  • Die engagierten Referenten/Dozenten zeichnen sich durch ihre fundierten fachlichen und methodisch-didaktischen Kenntnisse und Erfahrungen aus. Sie bilden sich regelmässig weiter.
  • Das Kurs- und Seminarangebot wird von der Berufsbildungskommission mitbestimmt und überwacht. Diese Kommission ist unabhängig und setzt sich aus führenden Gastwirtinnen und Gastwirten welche Mitglied bei GastroBern sind zusammen.
  • Die Prüfungskommission überwacht die Modulprüfungen zur Erlangung des staatlich anerkannten bernischen Fähigkeitsausweises für Gastwirtinnen und Gastwirte inklusive Zertifikat G1 GastroSuisse. Diese Kommission ist unabhängig und setzt sich aus juristischen und gastgewerblichen Fachpersonen zusammen.

AGBs