Verband GastroBern

GastroBern:

Wir sind «à votre service»

GastroBern vertritt die gesamten Interessen des bernischen Gastgewerbes und bezweckt Wohl und Ansehen der Branche zu fördern.

Ständige Kontakte zu Politik und Wirtschaft, Behörden und Öffentlichkeit ermöglichen es dem Verband, bei Bedarf schnell und schlagkräftig zu agieren und zu reagieren. Unsere Interessenvertretung ist darauf ausgerichtet, optimale Rahmenbedingungen für die ganze Branche zu erwirken.

Als Dachorganisation der regionalen Sektionen einerseits und als namhaftes Mitglied der nationalen Dachorganisation GastroSuisse, andererseits ist GastroBern zudem wichtiges Bindeglied zwischen regionalistischen und zentralistischen Anliegen.

Die Bärner Channe, offizielles zweisprachiges Mitteilungsorgan von GastroBern, informiert dreimal jährlich über branchenrelevante Aktualitäten. Die Verbandsmitglieder profitieren zudem von einem umfassenden Beratungsservice, kostengünstigen Leistungspaketen im Bereich Sozialversicherungen dem umfangreichen Angebot an Verlagsartikeln sowie weiteren Dienstleistungen.

GastroBern ist aktiv im Bereich der Gastro Unternehmerausbildung in Bern tätig und bedient seine Mitglieder regelmässig mit aktuellen Informationen.

Unser Wirtekurs bereitet sie auf die Modulprüfungen für staatlich anerkannten bernischen Fähigkeitsausweis  (Wirtepatent Bern) vor. Wir bieten auch das Gastro-Grundseminar G1 (Wirtepatent Schweiz) modular und als E-Learning an.

Wir bieten zudem das Betriebsleiterseminar G2 mit eidg. Fachausweis an. Für Gastrounternehmer und Ihre Mitarbeitenden haben wir ein vielfältiges und abwechslungsreiches Weiterbildungsprogramm im Angebot.

Hier können sie Kurse und Seminare aus Weiterbildungen à la carte buchen.

Organisation

Aus den Statuten: Artikel 17 – Delegiertenversammlung

Die Delegiertenversammlung ist das oberste tagende Organ des Verbandes.

Die Delegierten werden durch die regionalen Sektionen bestimmt. Jede regionale Sektion hat Anspruch auf mindestens drei Delegierte. Regionale Sektionen mit mehr als 50 Mitgliedern haben von 51 – 100 Anspruch auf 4 Delegierte, von 101 – 150 auf deren 5, von 151 – 200 auf deren 6, von 201 – 250 auf deren 7 usw. Die Delegierten sind der Geschäftsstelle auf Anfrage mit besonderem Formular vor jeder Delegiertenversammlung zu melden. Gemeldete Delegierte, die kurzfristig an der Teilnahme verhindert sind, können bis zum Beginn der Delegiertenversammlung durch die regionale Sektion ersetzt werden.

Die Delegiertenversammlung tagt ordentlicherweise jährlich einmal im zweiten Quartal des Kalenderjahres.

Die Delegiertenversammlung kann ausserordentlicherweise durchgeführt werden, wenn dies der Vorstand beschliesst oder wenn dies von mindestens 4 regionalen Sektionen beim Vorstand schriftlich begründet verlangt wird.

Anträge der regionalen Sektionen zu Handen der Delegiertenversammlung sind zu Handen des Vorstandes bis spätestens 30 Tage vor der Delegiertenversammlung schriftlich und begründet bei der Geschäftsstelle einzureichen.

Organigramm

web_0001_Tobias Burkhalter.jpg

Präsident

Tobias Burkhalter
Burkhalter Group AG
Marktgasse 52
3011 Bern

Telefon 031 311 49 74
t.burkhalter@gastrobern.ch
www.burkhalter-group.ch

web_0004_Reto Invernizzi.jpg

Vize-Präsident

Reto Invernizzi
Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad
6197 Schangnau

Telefon 034 493 77 77
r.invernizzi@kemmeriboden.ch
www.kemmeriboden.ch

web_0003_Roland Matti.jpg

Kassier

Roland Matti
Restaurant La Côte d'Orée
Route de la Neuveville 61
2515 Prêles

Telefon 079 314 20 32
info@camping-jura.ch
www.camping-jura.ch

web_0002_Tatjana Rothenbühler.jpg

Direktorin

Dr. iur. Tatjana Rothenbühler
GastroBern
Standstrasse 8
3000 Bern 22

Telefon 031 330 88 88
info@gastrobern.ch
www.gastrobern.ch

Helena Bearth

Restaurant Wagenkehr
Wagenkehr
3862 Innertkirchen

Telefon 033 975 12 33
info@wagenkehr.ch
www.wagenkehr.ch

Roger Burkhardt

Hotel Kreuz Bern AG
Zeughausgasse 41
3011 Bern

Telefon 031 329 95 95
burkhardt@kreuzbern.ch
www.kreuzbern.ch

Stephan-Francis Linder

Restaurant Brasserie 98
Oberdorfstrasse 15
3612 Steffisburg

Telefon 033 437 20 40
Linder.stephan@brasserie98.ch
www.brasserie98.ch

Beat F. Hostettler

Domicil Schwabgut
Normannenstrasse 1
3018 Berm

Telefon 031 997 77 40
beat.hostettler@domicilbern.ch
www.domicilbern.ch

Thomas Oberli

Restaurant Oberli
Dorfstrasse 14
3380 Walliswil bei Niederbipp

Telefon 032 631 22 41
t.oberli@gmx.net
www.restaurant-oberli.ch

Yvonne Schenk

Restaurant Linde
Bielstrasse 10
3273 Kappelen

Telefon 032 392 12 42
info@linde-kappelen.ch
www.linde-kappelen.ch

GastroBern
Arbeitgeberverband für Restauration und Hotellerie
Standstrasse 8,  Postfach 766
3000 Bern 22

Telefon 031 330 88 88
info@gastrobern.ch

Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktformular
Anfahrt

web_0002_Tatjana Rothenbühler.jpg

Direktorin GastroBern
Dr. Tatjana Rothenbühler

info@gastrobern.ch

Daniel Reichenpfader

Daniel Reichenpfader

Leiter Kurswesen (Mo – Do)

d.reichenpfader@gastrobern.ch

web_0009_Christine Küpfer.jpg

Christine Küpfer

Leiterin Direktionssekretariat, Verantwortliche Finanz- und Rechnungswesen, Geschäftsstelle GastroStadtBern und Umgebung

ch.kuepfer@gastrobern.ch

ruth walther.jpg

Ruth Walther

Leiterin Support, Führung der Sekretariate PK + BBK, Redaktion BärnerChanne

r.walther@gastrobern.ch

web_0008_Christopher Risse.jpg

Christopher Risse

Leiter Betriebswirtschaft / Hygieneberatung & -zertifizierung
Projektleiter "Klassengastro"

c.risse@gastrobern.ch

web_0007_Denise Schwab.jpg

Denise Schwab

Telefonistin, Mitarbeiterin Empfang, Sekretariat (Di - Fr)

d.schwab@gastrobern.ch

web_0005_Marianne Lehnherr.jpg

Marianne Lehnherr

Sachbearbeiterin Kurs- und Prüfungswesen (Mo bis Mi)

m.lehnherr@gastrobern.ch

web_0006_Lisa Weyermann.jpg

Lisa Weyermann

Telefonistin, Mitarbeiterin Empfang, Sekretariat (Mo/Do/Fr)

e.weyermann@gastrobern.ch

web_0000_Yvonne Schenk.jpg

Präsidentin

Yvonne Schenk
Restaurant Linde
Bielstrasse 10, 3273 Kappelen

Telefon 032 392 12 42
info@linde-kappelen.ch

Sekretariat

Ruth Walther
GastroBern
Standstrasse 8, 3000 Bern 22

Telefon 031 330 88 88
r.walther@gastrobern.ch

Sarah Stübi

Hotel Restaurant Schützen
Alte Bernstrasse 153,
3613 Steffisburg

Telefon 033 439 40 00
ss@schuetzen-steffisburg.ch

Pascal Bleuer

Hotel Hirschen
Dorfstrasse 135
3818 Grindelwald

Telefon 033 854 84 84
direktion@hirschen-grindelwald.ch

Felix Nyffenegger

Restaurant Sternen-Neumühle
Langnaustrasse 76, 3436 Zollbrück

Telefon 034 496 78 10
info@sternen-neumuehle.ch

Ramona Janett

Energy Kitchen AG
Spitalgasse 47 - 51, 3000 Bern 1

Telefon 031 320 70 50
ramona.janett@gmail.com

Dr. iur. Tatjana Rothenbühler

GastroBern
Standstrasse 8, 3000 Bern 22

Telefon 031 330 88 88
info@gastrobern.ch

vakant

--
--

Telefon ---

Bärtschi Markus

Präsident

Markus Bärtschi

Notar des Kantons Bern, Rechtsanwalt, LL.M.
rechtmuri KLG
Thunstrasse 68
3074 Muri

Telefon 031 951 04 42
mb@rechtmuri.ch

Sekretariat

Ruth Walther
GastroBern
Standstrasse 8, 3000 Bern 22

Telefon 031 330 88 88
r.walther@gastrobern.ch

Sophie Stapel

Happy Inn Lodge / Brasserie 17
Rosenstrasse 17
3800 Interlaken

Telefon 033 822 32 25
sophie@brasserie17.ch

Daniela Jung

Restaurant Wein & Sein
Müntergasse 50
3011 Bern

Telefon 031 311 98 44
info@weinundsein.ch

Urs Mäder

Gasthof zum Bären
Trubstrasse 1
3555 Trubschachen

Telefon 034 495 51 08
info@aeltester-baeren.ch

Sekretärin
Dr. iur. Tatjana Rothenbühler

GastroBern
Standstrasse 8
3000 Bern 22

Telefon 031 330 88 88
info@gastrobern.ch

Beat F. Hostettler

Domicil Schwabgut
Normannenstrasse 1, 3018 Bern

Telefon 031 997 77 77
beat.hostettler@domicilbern.ch

Michael Gfeller

Hotel Emmental
Dorfstrasse 32
3550 Langnau i.E.

Telefon 034 402 65 55
info@emmental-langnau.ch

Susanne Schenk

Restaurant Linde
Bielstrasse 10
3273 Kappelen

Telefon 032 392 12 42
info@linde-kappelen.ch

Mitgliederverzeichnis