Service
We love Gastro
Eine Unterstützung für die Gastronomie von Best of Swiss Gastro (BOSG) mit Weitblick beim Neustart
Für den raschen und nachhaltigen Neustart der Branche müssen umgehend begleitende Massnahmen ergriffen werden, darunter gezielte Marketingaktivitäten. BOSG (Best of Swiss Gastro) schafft dazu unter der Marke We Love Gastro ein schweizweites Projekt für Onlinemarketing.
Als erste Massnahme stellt BOSG ab sofort allen Gastronomen den bisher kommerziell ausgerichteten Dining-Guide kostenfrei zur Verfügung. Die Betriebe erhalten damit Zugang zu allen bestehenden Basisangeboten und Marketinginstrumenten von BOSG, unter anderen zum regelmässigen Newsletter mit über 100’000 Abonnenten, zu den mehr als 60'000 auf der Plattform registrierten, genussorientierten Konsumenten oder zu den Social-Media-Kanälen von BOSG. Bestehende, individuelle Angebote der einzelnen Gastrobetriebe wie Gutscheinverkauf, Take-Away oder Lieferservice von Drittplattformen können auf der Plattform einfach integriert werden.
Gratis resgistrieren: We Love Gastro steht allen Gastronomiebetrieben aus allen Sprachregionen der Schweiz zur Verfügung. Interessierte Gastronomen können sich dort unverbindlich registrieren und die Grundleistungen unbefristet und kostenfrei nutzen.
Gastropool
GastroSuisse und Horego AG lancieren gemeinsam eine neue digitale Einkaufsplattform, exklusiv für Mitglieder von GastroSuisse. Davon sollen insbesondere kleinere und mittelgrosse Betriebe profitieren.
Im Zuge der Digitalisierung und der wachsenden administrativen Belastung bietet die neue Einkaufsplattform den Betrieben namhafte Vorteile. Der praktische und bequeme Einkaufspool ermöglicht Zugriff auf rund drei Millionen Artikel zu Vorzugskonditionen, die auf die Bedürfnisse der Gastronomen und Hoteliers abgestimmt sind. "Die Bestellplattform ist ein praktisches Werkzeug für den zeitgemässen und effizienten Einkauf", freuen sich Casimir Platzer, Präsident von GastroSuisse, und Robert Meier, Verwaltungsratspräsident bei Horego, über die neue Kooperation.
Nebst dem schnellen und bequemen Einkaufen online bietet der GASTRO-POOL weiteren Nutzen wie unter anderem die persönliche Beratung direkt im Betrieb mit individueller Einkaufsanalyse oder die monatliche Sammelrechnung, welche die Vertragslieferanten des Pools umfasst und eine wichtige administrative Erleichterung darstellt. Die gastgewerblichen Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, für die gute Übersicht eigene lokale und regionale Lieferanten in die Plattform einzubinden. Weiter profitieren die Betriebe von regelmässigen Aktionen.
Der GASTRO-POOL greift auf 170 Lieferanten zu, die gemeinsam über ein sehr breites Sortiment verfügen: von Nahrungsmitteln über Getränke bis hin zu Büromaterial. Der Gastro-Unternehmer findet alles für seinen täglichen Bedarf. Dabei hat er eine gute Übersicht, spart Zeit und Geld und profitiert von individueller, fachkundiger Beratung.
Lunch-Check
Mit einem Informationsbrief orientiert Sie Schweizer Lunch-Check über das einfache Handling bei Lunch-Check, um das mögliche Potential von Schweizer Gästen zu nutzen.
Sollten Sie sich für einen Gratisbeitritt bei Schweizer Lunch-Check entscheiden, dann füllen Sie das Beitrittsformular aus und senden dies direkt Schweizer Lunch-Check ein.
tipo Plattform
In den USA ist es vielfach üblich, bei der Reservierung von Tischen ein Zeitfenster zu wählen. Auf die Gäste der ersten Sitzung folgen jene der zweiten. Was für Schweizer lange ungewöhnlich klang, könnte sich wegen Covid-19 bald auch hier durchsetzen.
Durch die Nutzung der tipo Plattform können Slots unkompliziert vergeben werden. Tipo Ticketing GmbH ist ein Ticketing Unternehmen. Das System ist für Reservationen und Buchungen dieser Art ausgelegt und seit 2013 im Einsatz.
COVID Spezial Angebot für die Gastro-Branche:
"PWYW" - "Pay What you Want" - "Bezahl was du willst"
Die Betriebe bezahlen einen für sie angemessenen Betrag, der für den Betrieb in dieser Situation tragbar ist.
Vorteile:
- Kunden können online selber Slots buchen
- Betriebe können Slot-Buchungen per Telefon von Ihren Kunden entgegen nehmen
- Die Buchungsmöglichkeit kann per Link von Ihrer Website verlinkt werden oder direkt per iFrame auf Ihrer Website eingebunden werden
- Abweisungen an der Türe können vermieden werden
- Bessere Planbarkeit der Arbeit
GastroBern Weblösung
Die Highlights des GastroBern Web-Angebots im Überblick
- WeServe AG übernimmt für Sie die Reservation resp. Aktivierung Ihrer Domain (www.restaurant-xy.ch).
- Sie senden uns Ihr Logo als .eps und Fotos als .tif oder .jpg.
- Wir bereiten für Sie Seitenhintergrund, Logo und bis 6 Bilder passend als Banner oder für die Galerie auf.
- Wir erstellen für Sie drei Beispielseiten, so dass Sie den Inhalt mühelos selber ergänzen können.
- Sie erhalten eine kurze Einführung per Telefon oder auf Wunsch in Bern.
- Sie können Ihre Website selber anpassen und erweitern, täglich Ihr Tagesmenü einfügen.
- Textnavigation und Links können durch Sie bearbeitet werden.
- Das Anpassen und Erweitern der Textinhalte ist einfach wie im Word.
- Sie fügen Ihre Bilder in die Bildergalerie oder als Banner selber ein.
- Sie können als PDF aufbereitete Menukarten hochladen und verlinken.
- Spezialpreis für Mitglieder GastroBern CHF 2'490.-
- Nichtmitglieder CHF 3'190.-
- Monatliche Kosten (Hosting) CHF 45.-
Dank der GastroBern Web-Lösung können Tagesmenüs, Speisekarten, Angebote des Monats und vieles mehr täglich aktualisiert werden - und zwar durch Sie oder einen Ihrer Mitarbeitenden.
Nebst einem PC mit MS Explorer und einem Internetzugang (ISDN oder ADSL) benötigen Sie keine weitere Infrastruktur. Die GastroBern Web-Lösung basiert auf dem erfolgreichen Content-Management-System «WebTool». Mit WebTool können Sie Ihre Website ohne Programmierkenntnisse selber bewirtschaften. WebTool wird von zahlreichen Unternehmen und Institutionen eingesetzt.
Online Wörterbuch Duboux
Was heisst schon wieder Lachs auf Spanisch???
Der "Duboux", das grosse Wörterbuch für Gastronomie, Hotellerie, Tourismus und Lebensmittelindustrie ist neu auch online verfügbar und hilft Ihnen da sofort weiter! Auf www.duboux.net lassen sich Fachbegriffe in neun Sprachen übersetzen und das sogar gleichzeitig in mehrere Sprachen, was beispielsweise das Übersetzen von Speisekarten in mehrere Sprachen erleichtert. Wichtig für Erstbenutzer: Vor der Suche die Hilfsseite lesen und mit dem %-Zeichen suchen.
Die Wörterbücher sind selbstverständlich weiterhin erhältlich unter www.duboux.ch.
Was heisst was? Ein kurzer Suchklick auf www.duboux.net und die Antwort ist schon da!