Seminarplan Zusatzseminar 2023/24Seminarinformationen Zusatzseminar 2023/24 Seminarplan Blended-Learning Seminarplan 2024 Seminarinformationen 2024
Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. / Zuschläge und Machbarkeiten auf Anfrage, wenn Sie z.B. die Teilnahme auf mehr als ein Jahresseminar verteilen oder nur einzelne Module besuchen wollen. Ratenzahlung auf Anfrage.
Anspruch auf finanzielle L-GAV-Unterstützung künnen nur Absolventen geltend machen, welche Rechnungsträger sind und die Seminargebühren selber direkt an die Bildungsinstitution ausrichten. Die besuchten Seminar- und Prüfungstage der G2-Ausbildung gelten als geleistete Arbeitstage (keine Freizeit / Ferien). Kostenzusammenstellung Gastro-Betriebsleiterseminar G2
Siehe Merkblatt Subjektfinanzierung durch den Bund
Die Anmeldung kann bis 8 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos rückgüngig gemacht werden. Trifft eine schriftliche Abmeldung spüter als 8 Wochen vor Beginn ein, sind 50% der Kosten (von Fr. 5'900.00), später als 3 Wochen vor Beginn die vollen Kosten zu entrichten. Gerne akzeptieren wir ohne zusützliche Kosten eine andere Person, welche die Zulassungskriterien efüllt, als Ersatzteilnehmer:in.
Die Wahlpflichtmodule können auch als reine Weiterbildung oder zur Auffrischung gebucht werden. Erkundigen Sie sich bei uns im Kurssekretariat. Die Wahlpflichtmodule Eventmanagement und Hotellerie werden in Zürich angeboten und durchgeführt.
Der Betrieb muss zwingend dem L-GAV des Schweizer Gastgewerbes unterstellt sein. CHF 3'300 pro Teilnehmer:in mit Neustart in den Jahren 2021 und 2022 (Bildungsoffensive) CHF 2'400 pro Teilnehmer:in (2020 und ab 1. Januar 2023) CHF 168 pro Seminar-/Prüfungstag für den Arbeitgeber (1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022 für Teilnehmer:in, die im 2021 oder 2022 das Seminar neu starten) CHF 122 pro Seminar-/Prüfungstag für den Arbeitgeber (2023) Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten! Merkblatt Kostenzusammenstellung
Sobald ein Anspruch auf L-GAV besteht, werden Sie von der Hotel & Gastro formation Schweiz kontaktiert und die benötigten Antragsformulare werden Ihnen direkt zugestellt.
Folgende Zulassungskriterien werden von mir erfüllt
Änderungen (Inhalt, Dauer, Bedingungen, Preis, Stundenplan, Ansätze, Rückvergütungen usw.) bleiben ausdrücklich vorbehalten. Sämtliche Versicherungen sind Sache der Teilnehmer:innen.
Alle Kurse sind online buchbar.
Zum News-Beitrag
Schulklasse meets Restaurant
Schüler*innen kochen in Restaurants im Kanton Bern.
Weitere Informationen für Schulklassen und Betriebe